Das neue Projekt ist eine Reise von den ursprünglichen Spirituals zu den bekanntesten heutigen Gospels.
Doch es geht um mehr als nur die Musik: es ist die Entstehung von Gospel und das Weitertragen vom Glauben. Ein Glaube daran, dass es Hoffnung gibt, dass Verzweiflung und Angst ein Ende nehmen können, in der Vergangenheit und im Hier-und-Jetzt. Wo Unterdrückung herrscht, Mobbing und Diskriminierung als normal hingenommen werden, da beginnt und endet die Reise durch die Geschichte des Gospels.
Mal leise und flehend, mal wütend und laut. Eine Stimme für die, die keine Stimme haben. Dabei werden Augen geöffnet und die Gedanken angeregt, um aktuelle Geschehnisse zu hinterfragen. Geschichtliche Hintergründe der Lieder ordnen diese auch politisch neu ein und wir blicken auf ungewöhnliche und überraschende Wendungen.
„The History of Gospel” ein Zeitreise mit aktuellem Bezug.
Du hast Lust mit auf diese Reise zu gehen? Du hast eine Schulklasse oder eine Gruppe für die dieses Thema eine spannende Sache ist? Wie wäre es mit einer tollen Begleitung für euren geplanten Gottesdienst?
Meld dich gerne über das Kontaktformular auf unserer Homepage, oder ruf an. Wir freuen uns auf dein Feedback!
Text: Kerstin
Am 16. Dezember 2024 durften wir ein ganz besonderes Weihnachtskonzert in der wunderschönen Kirche von Dortmund-Husen erleben. Die festliche Atmosphäre und die herzliche Stimmung, die sich im Raum verbreitete, waren einfach magisch.
Die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt, und das begeisterte Publikum trug maßgeblich zur einzigartigen Weihnachtsstimmung bei. Es war ein Moment, in dem Musik und Gemeinschaft zusammenkamen und uns alle in den Zauber der Weihnachtszeit eintauchen ließen.
Neue Lieder und bekannte Songs wurden eingebunden in die persönliche Weihnachtsgeschichte unseres Chorleiters Helmut Jost, der dadurch die Herzen aller Anwesenden öffnete und den Darbietungen des Chores eine tiefere Bedeutung verlieh. Es war spürbar, wie die Leidenschaft und das Engagement für die Musik kombiniert mit der Botschaft von Weihnachten den Abend zu etwas ganz Besonderem machten.
Dank der großzügigen Spendenbereitschaft konnten wir über 2300 Euro für das „Sleep In – Stellwerk” in Dortmund sammeln. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren und dieses Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und hoffen, euch alle wiederzusehen!
Frohe Weihnachten! 🎄✨
Text: Kerstin
Zur BildergalerieVier unterschiedliche Chöre mit einer gemeinsamen Botschaft: „Gospel and more”. Unter diesem Motto fand das diesjährige 22. Chor-Festival des SPD-Stadtverbandes Wetter (Ruhr) statt und wir waren dabei!
Beunruhigende Nachrichten aus der ganzen Welt. Ungewissheit, Zukunftsangst und eine gedrückte Stimmung im Land. Was passt da besser als Gospel? Die Lieder, die Kraft und Hoffnung geben. Lieder die Mut machen und uns für einen Moment alle Sorgen vergessen lassen.
Bei mitreißenden Songs des WCC hielt es keinen auf den Plätzen. Hier stand mitsingen, mitklatschen und mitmachen auf dem Programm und das Publikum war gleich dabei. Ein Abend an dem deutlich wurde, dass Gemeinschaft zählt!
Text: Kerstin
Zur BildergalerieAm 8.7.2024 stand unser jährliches Sommergrillen auf dem Terminplan. Doch so ein Sommergrillen muss man einfach einmal erlebt haben: es ist viel mehr als zusammen grillen, zusammen lachen, zusammen die letzten Ereignisse und Erlebnisse betrachten. Es ist die Gemeinschaft, die entsteht, wenn wir zusammen kommen. Wenn jeder einzelne ein Teil des stimmungsvollen Abends ist. Ob durch das leckere Grillgut, die erfrischenden Getränke, die tollen Salate und Dips, die raffinierten Fingerfoods, die Desserts und sonstigen Überraschungen, die bei jedem WCC Treffen auf den Tisch kommen, … oder durch die neuen kreativen Ideen, die an so einem Abend entstehen, das Sommergrillen ist immer etwas Besonderes!
PS: im Mitgliederbereich können nun die Rezepte hochgeladen werden ;)
Text: Kerstin
Zur BildergalerieChorwochenende im Musikbildungszentrum Bad Fredeburg 31.05. – 02.06.2024
An diesem Wochenende haben wir, unter der fachlichen Leitung unseres Chorleiters Helmut Jost, Songs für das
neue Projekt „The History of Gospel” gelernt und dabei auch noch eine Menge über die Entstehung
des modernen Gospels gehört.
Bei der Liederauswahl gab es für den Chor die eine oder andere Überraschung, denn manche Songs sind nicht auf
Anhieb als „klassische” Gospelsongs erkennbar gewesen, aber im historischen Kontext durchaus so
einzuordnen.
Projektstart auf einer Chorfreizeit – intensiver kann der Einstieg nicht sein! In gemütlicher Atmosphäre, in einem super schönen Raum und unter entspannten Bedingungen wurde somit geübt.
Jedes Lied aus dem Projekt hat eine Geschichte. Mit dieser im Hinterkopf sangen wir mal flehend und leise, mal wütend laut. Immer mit dem Bewusstsein, was wir mit diesem Lied erzählen wollen. Noten waren Dank der professionellen Arbeit von Helmut schnell gelernt, doch wie bringt man den Song richtig rüber? Wie erscheint er im richtigen Licht? Es war so spannend diese Entwicklung mit zu erleben und unglaublich beeindruckt, das Ergebnis dann zu hören!
Singen, lachen und die Gemeinschaft genießen. In einer sehr schönen Umgebung mit sehr leckerem Essen ... und mit sehr zuvorkommenden Gastgebern, die auf unsere Wünsche gleich eingingen. So konnten wir uns sogar das Fußballspiel abends gemeinsam ansehen. 😂 Auch das war eine besondere Erfahrung!
Gospelige Grüße und ein riesen Lob an das tolle Organisationsteam!
Text: Astrid/Kerstin
Zur BildergalerieAm Montag, 15.1.2024 stand die Jahreshauptversammlung an. Eine Abend mit Blick auf das vergangene Jahr, dem
Kassenbericht, Änderungen und Anpassungen inklusive der Neuwahl des Vorstands. An dieser Stelle möchten wir
uns beim alten und neuen Vorstand bedanken und Norbert, Astrid und Uli „gutes Gelingen”
wünschen. Vielen DANK!
Es war ein schöner Abend mit munterer Diskussion über Wünsche und Anregungen, der in einem – wie immer
– sehr leckeren Mitbringbüfett endete.
Bei so viel Planung und Ideen freuen wir uns auf das neue Jahr und alles, was da gospelig 🎶 kommen wird.
Text: Kerstin
Zur Bildergalerie